Bücher
Schreibe einen Kommentar

Buchrezension: „Der Wolf am Fenster“

Der Wolf am Fenster Fiffibene Hundeblog
Neele
Find me

„Der Wolf am Fenster“ ist eine Liebesgeschichte in dreifacher Hinsicht: die Liebe zu den Wölfen, die die Autorin über die beiden Protagonisten verkörpert, die Liebe zwischen zwei Wölfen und die Liebe zwischen den Helden, dem Ranger Brian und der Journalistin Lindsay.

der-wolf-am-fenster-buch_1

„Der Wolf am Fenster“ ist eine Liebesgeschichte in dreifacher Hinsicht.

 

Lindsay, Journalistin aus New York, erfährt kurz vor Weihnachten, dass ihr Freund, Rechtsanwalt Dan, seine Kollegin aus der Kanzlei statt wie erhofft sie selbst heiraten wird. Diese Nachricht trifft sie wie ein Schlag und entreißt ihr den Boden unter den Füßen. Kurzerhand flüchtet sie in die Berge Montanas. In einer einsamen Hütte ohne Strom, Handyempfang, fließendes Wasser will sie ihre Gefühle und Gedanken ordnen. Der Plan: inmitten der einsamen Wildnis zur Ruhe kommen. Am Flughafen wird sie vom attraktiven Ranger Brian in Empfang genommen, der sie in ihre abgeschiedene Hütte bringen soll. Lindsay gefällt dem zurückhaltenden Ranger sofort. Einsam bleibt sie aber auch in anderer Hinsicht nicht…

Die Heldin zieht sich nach einer enttäuschten Liebe in die Wildnis Montanas zurück. Allein bleibt sie allerdings nicht lange…

 

In der Nähe der Hütte streift ein schwarzer Wolf herum. Er sucht Hilfe für seine weiße Wolfsgefährtin, die in einer Falle festsitzt. Nun erhofft er sich Unterstützung von den Menschen, die er eigentlich meidet: Jäger haben seine gesamte Familie ausgerottet und auch an dem Schicksal seiner Gefährtin tragen sie Schuld. Lindsay lässt sich von dem schwarzen Riesen zu der Wölfin führen und ist erschrocken…

Ein schwarzer Wolf nähert sich der Hütte…

 

Bei einer dramatischen Rettungsaktion der Wölfin kommen sich Lindsay und der Ranger Brian näher, und Dans Verrat rückt in weite Ferne. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Unbekannter, ohne den die Rettungsaktion nicht geglückt wäre…

Der Leser spürt in dem Weihnachtsmärchen deutlich die Liebe der Autorin zu diesen wundervollen Tieren; aber auch ihre Bewunderung:

In einem Interview mit dem Onlinemagazin mittelhessen.de sagt Radinger: „In meinen Verhaltensbeobachtungen habe ich erfahren, dass Wölfe oft tatsächlich die „besseren Menschen“ sind. So kümmern sie sich beispielsweise um verletzte Gefährten und versorgen sie. In der Welt der wilden Wölfe wird kein Familienmitglied allein gelassen.“ Das beschreibt sie auch treffend in den Szenen ihres Buches.

Die Liebe der Autorin zu diesen wundervollen Tieren wird in dieser schönen Weihnachtsgeschichte deutlich.

 

Fazit: Das Buch ist sehr schön zu lesen: Radinger lässt die Landschaft, die Gefühle und die Szenen so detailliert vor dem inneren Auge des Lesers entstehen, dass sie nahezu greifbar sind. Man meint, man erlebe die Geschichte als direkter Beobachter.

„Der Wolf am Fenster“ ist weder ein Fachbuch, noch schildert es authentisches Verhalten von Wölfen. Darauf weist Radinger auch am Ende des Buches selbst hin: So zutrauliche Wölfe, wie im Buch geschildert, gebe es nicht. Ein Märchen ist ein Märchen und ein Funken Wahrheit steckt trotzdem in der Geschichte. Nämlich dann, wenn es um die Erfahrungen mit Wölfen als bejagte und doch so schützenswerte Tiere geht. Radinger verknüpft ihre Mission gekonnt mit dem Genre des Weihnachtsmärchens … ein Weihnachtswunder in unserer chaotischen Welt…

Fazit: Eine herzerwärmende, charmante und magische Weihnachtsgeschichte. Genau die richtige Lektüre für diese Jahreszeit!

 

Radinger schreibt momentan an einer Fortsetzung dieser romantischen Geschichte. Ich bin gespannt, wie es mit Lindsay und Brian weitergeht und was sie noch erleben.

Die Autorin:

Elli H. Radinger lebt als freiberufliche Fachjournalistin und Autorin mit Schwerpunkt Wolf, Hund, Natur und Wildnis in Deutschland und den USA. Einen großen Teil ihrer Zeit verbringt die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark, wo sie seit über zwei Jahrzehnten wilde Wölfe beobachtet. Mit dem Kynologen Günther Bloch und anderen gründete sie 1990 die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe.

Als Herausgeberin vom Wolf Magazin, der einzigen deutschsprachigen Fachzeitschrift über Wölfe und andere wilde Kaniden, berichtet und informiert sie seit 1991 über spannende Ereignisse aus der Welt der Wölfe.

Neben Fachbüchern schreibt die Autorin literarische Sachbücher und Romane. Weitere Informationen auf der Webseite der Autorin.

Lesung aus „Der Wolf am Fenster“:

(Visited 420 times, 1 visits today)
Kategorie: Bücher

von

Hi, ich bin Neele, #Hundenärrin, #Hundemama, #Hundehaarmagnet, #Bücherwurm, #Textmaniac, #Yogi www.om-sweet-om.de. Auf diesem Hundeblog schreibe ich über das Leben mit Hund. Im Hundeblog findet ihr Trends, Lustiges, Ernstes, Absurdes, Wissenswertes. Ich sage nur: Let the dogs rock the world!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert