Letzte Artikel von Neele (Alle anzeigen)
- Eat. Play. Love. - 15. April 2021
- „La passegiata“ mit Hund: Sozialer Kitt und süßes Nichtstun - 1. Februar 2021
- Hunde-Verwöhn-Programm: Winter-Blues? Gibt es nicht! - 29. Januar 2021
Der Winter naht. Wir versuchen uns mit Kleidung, gesunder Ernährung und Sport gegen die Widrigkeiten des Herbstes und Winters zu schützen, das Auto bekommt seine Winterreifen, die Uhren ticken auch bereits im Wintertakt…und euer Hund? Der braucht natürlich auch besondere Pflege, Schutz und Abwehrkräfte, die ihn optimal auf den Winter vorbereiten. Was ihr beachten müsst und wie ihr euren Hund auch im Winter fit haltet, erfahrt ihr in der Checkliste.
Ausführlichere Informationen zu den Themen Herbst, Winter, Pflege & Co. findet ihr in den Beiträgen
Checkliste für den winterfesten Hund:
- Fell zwischen den Ballen kürzen, sofern es lang ist
- Spröde, rissige Pfotenballen mit Melkfett, Vaseline oder Pfotencremes geschmeidig halten
- Streusalz und Schneematsch nach dem Spaziergang mit warmem Wasser abwaschen
- Hund nach dem Spaziergang ordentlich trocknen und ein warmes Plätzchen bereithalten
- Pfoten mit Socken oder Hundeschuhen vor Kälte und Streusalz schützen
- Wintermäntel schützen den dünn behaarten Unterbauch und die empfindlichen Nieren
- reflektierende Westen, Leinen und Geschirre oder blinkende Halsbänder sorgen für mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
- Schnee fressen vermeiden, da er den Magen reizt und Erbrechen auslösen kann
- Futterration (bei sehr aktiven Hunden) und Vitaminzufuhr (bei Fütterung mit Frischkost) im Winter erhöhen
Weitere Informationen findet ihr u.a. auch auf der Seite der Bundestierärztekammer.
Wie macht ihr euch und euren Vierbeiner fit für den Winter?
Bilder: Clipdealer
Ähnliche Themen
(Visited 1.014 times, 1 visits today)
20 Kommentare