Was macht das Leben mit Hund für dich so einzigartig, Jenny?
„Einzigartig am Zusammenleben mit Hunden ist für mich die innige Verbindung, Zuneigung und die ganz feine Kommunikation mit Wesen einer anderen Art. Ich schätze mich glücklich, ihre ehrliche und direkte Freude und Begeisterungsfähigkeit teilen zu dürfen und ich bin dankbar, dass sie mir ihr uneingeschränktes Vertrauen entgegenbringen. Und außerdem ist das Schnarchen meiner beiden Hunde Heidi (Boxer) und Bodo (Französische Bulldogge), – unglaublich, dass ich das mal sage – das schönste Schnarchen der Welt.“
Zu Jenny Waldbach
Jenny Waldbach ist Künstlerin. Eine ganz besondere Künstlerin, denn: Sie bringt etwas sehr subtiles, schwer Fassbares auf die Leinwand: die Persönlichkeit jedes einzelnen von ihr portraitierten Hundes. Sie malt Hundeportraits. Sie macht damit Nicht-Stoffliches greifbar. Jenny ist davon überzeugt, dass Hunde ganz differenzierte, ausdrucksstarke, feinfühlige Wesen sind, die ihre Gefühle ehrlich und direkt äußern. Sie sagt: „Hunde sind Geschöpfe mit wichtigen Seelenregungen, die es absolut wert sind, festgehalten zu werden. Auch in der Kunst!“ Jenny ist selbst Frauchen zweier Hunde: Bodo, eine französische Bulldogge, und Heidi, ein Boxer, gehören zum Waldbach-Rudel.
Jenny ist auf YouTube, Facebook und Vimeo zu finden. Auf ihrer Website findet ihr ihr Portfolio. Sie verkauft ihre Werke außerdem über ihren DaWanda Shop.
Schaut, wie ein Werk entsteht:
Zu der Reihe
Das einzigartige Leben mit Hund verstehen… Mehr
In den nächsten Wochen werdet ihr die Sichtweise sehr unterschiedlicher Menschen kennen lernen. Vielen lieben Dank für eure offenen Worte und schönen Bilder!
Mehr Statements zu der Reihe findet ihr unter der Rubrik „Hund & Mensch“.
Ähnliche Themen
Neele
Letzte Artikel von Neele (Alle anzeigen)
- Hund und Kind: Eifersucht? Muss nicht sein! - 19. November 2018
- Fiffibene. Ende und aus?! – Wie geht es weiter mit dem Hundeblog - 10. Oktober 2018
- Urlaub mit Hund: Hunde willkommen? – Von wegen… - 9. Oktober 2018
Hallo! Ich bin seit kurzem (ein Jahr) auch auf den Hund gekommen^^..und ich muss sagen, auch wenn ich vorher 27 Jahre gut ohne einen Freund auf vier beinen gelebt habe, möchte ich meine Kleine nicht mehr hergeben. Es macht einfach Spaß mit ihr, man kann so viel unternehmen und man ist nicht alleine. vor zwei Wochen waren wir erst noch in einer Schenna unterkunft. Wir waren eine Woche dort wandern und es klappte wirklich alles gut, auch wenn ich anfangs ein paar bedenken hatte. Aber es gibt wirklich kaum einschränkungen und die Touren waren super! Und dein Blog gefällt mir übrignes auch ganz gut^^…also, LG, Pia
Liebe Pia, danke für deinen schönen Kommentar 😉 Das freut mich total, dass du jetzt einen Hund hast. Und du hast natürlich recht: man erlebt so viel Schönes, Anderes mit einem Hund. Außerdem wächst man daran. Es ist ein tolles Gefühl, einen Hund um sich zu haben. Und glaub mir: Einmal auf den Hund gekommen bedeutet, niemals mehr ohne sein zu wollen ;-)))) Ich freu mich sehr, dass dir Fiffibene gefällt. Dann hoffe ich, dass du an Bord bleibst <3.
Ganz liebe Grüße von der wilden Wilma und mir
Schnarchende Hunde, das wäre ein Thema für sich. Das Video ist interessant anzusehen. Kaum zu glauben, wie viele Farben in dem Portrait verwendet werden.
Liebe Grüße
Sonja und Charly
Sonja, krass oder? Ich schicke euch nachher mal ein Bild von Wilma!!!!
Ganz liebe Grüße, Wili und Neele
Ha, ha, ha….Wenn der Partner schnarcht findet man das sicher nicht so toll….
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Hi Sabine, stimmt *ggg*, da kommen dann die Ohrstöpsel ins Spiel.
Ganz liebe Grüße von Wilma und mir