- Eat. Play. Love. - 15. April 2021
- „La passegiata“ mit Hund: Sozialer Kitt und süßes Nichtstun - 1. Februar 2021
- Hunde-Verwöhn-Programm: Winter-Blues? Gibt es nicht! - 29. Januar 2021
Was macht das Leben mit Hund für dich so einzigartig, Nadine?
„Nichts tun ist mit Hunden etwas ganz anderes als nichts tun ohne Hunde. Wenn ich früher an einem Sonntagvormittag aufstand und verlauten ließ: „Heute mache ich mal nix!“, dann habe ich das auch so gemeint. Mein heutiges „Nix“ sieht da ganz anders aus. „Ach, machen wir doch morgens um sieben erst mal eine große Runde durch den Park, ich hab ja Zeit. Mittags, ja mittags könnten wir noch mal eine Stunde oder auch länger an den See. Vielleicht noch ein bisschen Ball spielen und mal wieder die Schnüffeldecke benutzen. Abends machen wir auch eine etwas größere Runde, ich hab ja nichts mehr vor, nichts ohne meine Hunde!“ Wenn ich zwischendurch dann doch mal zum Nichtstun im eigentlichen Sinne übergehe, bin ich ganz sicher nicht alleine auf dem Sofa. Nix tun ohne Hund kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, da sitzt man doch im besten Falle mit einem Buch alleine zu Hause.“
Zu Nadine Brandt
Nadine schreibt seit März 2015 ihren Hundeblog Hundsgemeine-Literatur. Doch nicht nur das: Nadine hat bereits ein Buch veröffentlicht, das von Sparta, ihrem Tierschutz-Hund handelt. Seit einem Jahr hat Nadine zudem den Bachelor in Kommunikationsdesign in der Tasche. Während des Studiums hat sie sich auf Text und Fotografie spezialisiert – Design ist laut Nadine nicht so ihr Steckenpferd. Das Schreiben und Studieren ist aber nicht alles, was sie antreibt: Seit drei Jahren reist die Neu-Bloggerin regelmäßig nach Kreta und hilft ehrenamtlich im Tierschutz. Kreta ist auch die Geburtsinsel ihrer beiden Fellnasen Sparta und Emily. Die beiden sind seit dem ersten Tag unzertrennlich.
Zu der Reihe
Das einzigartige Leben mit Hund verstehen… Mehr
In den nächsten Wochen werdet ihr die Sichtweise sehr unterschiedlicher Menschen kennen lernen. Vielen lieben Dank für eure offenen Worte und schönen Bilder!
Mehr Statements zu der Reihe findet ihr unter der Rubrik “Hund & Mensch” oder unter diesem Post (Ähnliche Beiträge).
4 Kommentare