- Eat. Play. Love. - 15. April 2021
- „La passegiata“ mit Hund: Sozialer Kitt und süßes Nichtstun - 1. Februar 2021
- Hunde-Verwöhn-Programm: Winter-Blues? Gibt es nicht! - 29. Januar 2021
Weihnachtsgans, Pastete, ein Mettwürstchen zum Fest? Zu Weihnachten kommt meist ein üppiges Menü auf den Tisch. Es ist ja schließlich Weihnachten, da darf man ordentlich schlemmen und sich verwöhnen. Allerdings gilt das nicht für alle Familienmitglieder.
Unser Weihnachtsmenü ist nichts für Hundemägen
Unser Weihnachtsmenü ist nicht für Hundemägen gemacht bzw. Hundemägen nicht für das Menü. So einfach ist das. Unsere Hunde sagen natürlich nicht nein, wenn sie so köstliche Speisen vorgesetzt bekommen. Allerdings werden sie Weihnachten in schlechter Erinnerung behalten: Bauchweh, Erbrechen, Durchfall oder Schlimmeres können die Folge sein.

Unsere Hunde sagen natürlich nicht nein, wenn sie so köstliche Speisen vorgesetzt bekommen. Allerdings werden sie Weihnachten schlecht in Erinnerung behalten.
Auch die Weihnachtsplätzchen gehören übrigens nicht in den Magen der Hunde.
Dennoch müssen eure Hunde nicht in die Röhre gucken. Wie wäre es mit selbstgemachten Hundekeksen oder einem schönen Weihnachtsmenü?*
Unser hündischer Festschmaus
Et voilá: Unser hündisches Weihnachtsmenü: Känguru mit goldbraunen Hokkaido-Pommes an Banane-Möhrenmix.
Mehr zum Thema Hund und Weihnachtszeit: Beitragsreihe Hunde in der Weihnachtszeit.
Zutaten für das Weihnachtsmenü:
- Hokkaido-Kürbis
- Känguru-Fleisch
- Sesam- und/oder Leinöl
- Meersalz
- 2 Möhren
- 1/2 Banane
Zubereitung des Hunde-Menüs:
Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen. Kürbis waschen, halbieren, mit einem Esslöffel die Kerne herauslösen. Kürbis vierteln und mit einem scharfen Messe zu Pommes schneiden. Den Kürbis anschließend mit ein wenig Sesam- oder Leinöl sowie einer Prise Meersalz vermengen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und gleichmäßig darauf verteilen. Im Backofen auf der obersten Schiene ca. 15 bis 17 Minuten backen, bis die Pommes leicht gebräunt sind. Währenddessen Känguru-Fleisch oder eine andere Fleischsorte in einer Pfanne mit etwas Öl (Sonnenblumen- oder Leinöl) dünsten. Geraspelte Möhren und geschnittene Banane hinzufügen. Anrichten! Bon appétit!
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 15-17 Minuten
*Hinweis: Eure Hunde sollten an Frischkost gewöhnt sein. Eine Ernährungsumstellung sollte behutsam erfolgen. Fragt bei eurem Tierarzt nach, wenn ihr unsicher seid.
Hier findet ihr mehr Informationen zum Thema „Hunde in der Weihnachtszeit„:
Warum der Weihnachtsbraten tabu ist…
Gefahren in der Weihnachtszeit!
Der Hundesprecher stellt seine Wunschliste vor.
Hunde sind kein Weihnachtsgeschenk!
So macht ihr eure Hunde winterfest!
Das braucht der Hund in Herbst und Winter!
Dem Winterblues ein Schnippchen schlagen!
Hunde im Winter (Infografik)
4 Kommentare