Ihr steht nicht auf 0-8-15 Urlaube? Ihr habt Lust den Gardasee mal ganz anders zu bereisen? Ihr sucht ein absolut tier- und hundefreundliches Eco-Hotel in Bella Italia! Dann haben wir einen Geheimtipp für euch!
Il Bagnolo heißt übersetzt: ein Urlaubsparadies für Tier- und Öko-Fans. Das ist natürlich nicht die korrekte Übersetzung, aber für uns der Kern unseres Aufenthaltes in der Eco Lodge in einem kleinen Bergdorf oberhalb des Gardasees.
Anfang Juli ist eigentlich keine gute Zeit, um an den Gardasee zu fahren. Temperaturen um die 30 Grad Plus sind keine Seltenheit. Allerdings haben wir uns nicht direkt am Gardasee niedergelassen. Ruhe, Natur und ein paar Grad weniger haben uns ins Il Bagnolo gelockt. Doch es sprach noch mehr für dieses Fleckchen Erde an der Westseite des Gardasees oberhalb von Salo. Fernab vom geschäftigen Treiben am See haben wir das Paradies für Tier und Mensch erlebt…
Ruhe, Ursprünglichkeit, atemberaubendes Essen = Il Bagnolo
Das Agriturismo Il Bagnolo ist ein familiengeführtes Eco-Hotel oder besser: ein Hof, auf dem man nicht nur in wundervoll rustikal-geschmackvollem Ambiente nächtigen kann, sondern zudem ausschließlich Produkte aus eigener Herstellung serviert bekommt. Vom Rind, über den Käse, Eier, Milch, Kuchen bis zur selbst gemachten Pasta und Marmelade ist alles dabei. Für einen Veganer wie mich war es nahrungstechnisch natürlich eine Herausforderung. So wanderte zumindest Käse ausnahmsweise auf den Speiseplan. Wilma und Phil waren natürlich auch dem Rind nicht abgeneigt. Da Familie Gnes den Tieren allerdings ein absolut artgerechtes Leben ermöglicht und die Produkte nur für den Eigenbedarf herstellt, passt zwar das Label „Vegan“ nicht, dafür aber das Label „Öko“. Mehr zu den Produkten des Il Bagnolo: click!
Der Hof liegt am oberen Ende eines Hügels an der Westseite des Gardasees. Danach findet sich nur noch die unberührte Natur. Ein Traum. Ein Eldorado für Naturliebhaber, Wanderer, Tierfreunde!
Karte
Nächtigen in 600 Jahre alten Gemäuern…
Für alle, die auf Nostalgie und Romantik stehen, empfehle ich, ein Zimmer in dem über 600 Jahre alten, denkmalgeschützten Gebäude zu buchen. Dort haben wir uns pudelwohl gefühlt. Familie Gnes hat dem historischen Bau mittlerweile einen Neubau hinzugefügt, der sehr komfortabel, modern und ausschließlich aus heimischen Materialien erstellt ist. Die nötige Energie stammt aus regenerativen Quellen. Doch die Il Bagnolos haben noch mehr Pläne für die Zukunft…Hier könnt ihr euch die Zimmer ansehen: click!
Für das Frühstück und Abendessen sind wir ein paar Meter den Berg hinunter gelaufen. Das Restaurant befindet sich derzeit noch im Haus der Familie, auf einem Hügel mit unverbautem Blick auf den Gardasee – ein Panorama, bei dem euch nicht nur der Atem stockt, sondern ihr die Aromen der Speisen noch besser genießen könnt. Die Atmosphäre im Haus der Familie ist unglaublich gemütlich und privat. Urig und familiär zugleich. Doch nicht nur das sorgte für ein schnelles Ankommen und Wohlfühlen.
Teil der Familie
Die gesamte Familie Gnes und ihre zwei überaus sympathischen Kellner haben uns auf Händen getragen – inklusive Hund, der herzlich begrüßt und liebkost wurde (Wilma müsste man sein…).
Beim traurigen Abschied stellte der Hausherr eine Frage, die uns doppelt überraschte: „Did Oliver like it here?“ Wir wissen zwar nicht wer Oliver ist, vermuten aber, dass Wilma kurzerhand umgetauft wurde und haben entsprechend reagiert. Es war köstlich. Noch nie zuvor hat uns jemand gefragt, ob es Wilma denn auch gefallen hat. Das hat den Sympathie-Faktor durch die Decke schiessen lassen – unvergleichlich. Zudem hat uns die Mama der Familie kurzerhand mehrere Produkte geschenkt: der selbst gemachte Birnen-Senf, die Latte Marmelade aus eigener Produktion und einige Fruchtmarmeladen wanderten in das von der Familie geschnürte „Survival“-Paket.
An euch alle noch einmal ganz viele Umarmungen und Küsschen (kleiner Umgangs-Knigge-Einschub: Man küsst sich in Italien übrigens 3 Mal auf die Wange).
Wander-Freaks kommen auf ihre Kosten!
Für Wander-Freaks wie wir es sind, ist die Lage des Il Bagnolo perfekt. Direkt vor der Tür beginnen fast alle Wander-Routen. Aufgrund der Temperaturen sind wir vor Sonnenaufgang wandern gegangen, alles andere wäre für Hundeeltern nicht vertretbar gewesen.
Il Bagnolo – Madonna del Rio – Renzano
Il Bagnolo – Serniga – St. Michelle
Il Bagnolo – St.Bartolomeo
u.v.m.
Städte, Dörfer, alte Gassen…
Ein paar umliegende Städte und Dörfer haben wir auch besucht. Vielleicht können euch die Bilder ein wenig das Flair der Städte und Örtchen näher bringen! Wenn ihr mehr über die Örtchen erfahren wollt, schreibt mir einfach unter neele@fiffibene.de.
Salo am Gardasee
Manerba am Gardasee
Gardone am Gardasee
Wilis Kommentar bei unserer Abreise beim Il Bagnolo sagt alles:
Ähnliche Themen
Neele
Letzte Artikel von Neele (Alle anzeigen)
- Die Welt ist noch in Ordnung: Nachbarn bedanken sich für Hundekot - 22. April 2018
- Tierheim Hunde: Unser Leben mit „Problemhund“ Lou – Episode 20 - 15. April 2018
- Tierheim Hunde: Unser Leben mit „Problemhund“ Lou – Episode 19 - 8. April 2018
Hey Conny,
sehr schöner Blog und sehr schöner Bericht 🙂
Ich hoffe, du hast, wenn ich bald auch Hundebesitzer bin, einige wertvolle Tipps für mich 😉
Liebe Grüße aus deiner alten Heimat,
Nille
Hey Nilleeeeee!!!! Das ist ja schön, dass du uns hier auf dem Blog besuchst! Wann ist es bei euch mit dem vierbeinigen Nachwuchs so weit? Ich gebe euch gern Tipps!!! Sehr gern! Im Dezember sind wir auch in der Heimat. Können uns dann ja mal treffen und über Hunde philosophieren ;-)))
Ganz liebe Grüße und hoffentlich bis bald!
Wilma & Neele
Hey 🙂 🙂
Aller Voraussicht nach wird es wohl Mitte/Ende Januar. Allerdings könnte bei dem Wurf nicht der gewünschte Hund dabei sein, dann müssten wir bis März/April warten leider.
Du hast sicher noch meine Handynummer, oder? Dann meld dich doch einfach mal, wenn du weißt, wann du im Dezember in der Heimat bist, dann können wir uns ja mal alle treffen, würde mich wirklich sehr freuen!
Liebe Grüße auch an Wilma,
Nille
Gern!!!! Wow, habt ihr so genaue Vorstellungen von eurem Vierbeiner in spe. Sind bestimmt alle toll!!! Ich würde ja jeden Hund aufnehmen, wenn ich könnte ;-(
Viele liebe Grüße und dann bis ganz bald 😉
Wilma & die Bande
Hey 🙂
Ja, es wird ein Shiba Inu, von einer VDH-Züchterin, davon gibt es nicht so viele und die werfen auch sowieso nur 2 oder 3 Welpen. Wenn man dann eine gewisse Fellfarbe oder ein gewisses Geschlecht möchte, kann man schon mal Pech haben.
Aber wir warten es jetzt einfach mal ab 😉
Ich sag mal gleich danke, dass du uns an den tollen Artikel und Bildern teilhaben lässt. Der Blog kommt jetzt direkt zu meinen Favoriten, damit ich die Bilder unter Freunden und Bekannten zeigen kann. Bis jetzt habe ich meinen Hund immer bei den Eltern gelassen, doch das wird sich aber in Zukunft mit Sicherheit ändern.
Liebe Sanita, das freut mich riesig, wie du dir vorstellen kannst. Ich hoffe, dass du dich auch weiterhin durch den Blog liest. Hätte noch viele Ausflugs- und Urlaubstipps ;-))) die meisten findest du in der Rubrik „Freizeit“: http://fiffibene.de/category/freizeit/
Freu mich auf dich als neue Leserin ;-))))
Liebe Grüße
Wilma & ich 😉
Was für wundervolle Bilder und was für ein schöner Urlaubsbericht. Danke !! Es sieht so aus, als wenn es soooo wundervoll war, dass man gleich hinfahren möchte. Wilma ist ein Glückskind 😉
Liebe Polly, oh ja, da müsst ihr auch mal hin, aber unbedingt länger bleiben als wir ;-( Wilma fand es wirklich fantastisch und wir ja auch 😉 Die Echsen haben es ihr angetan *kicher*
Liebste Grüße in den Norden von uns allen <3 <3 <3
Echt richtig gut dokumentiert und tolle Fotos.
Viele Grüße
David
Lieber David, ganz lieben Dank *freu*strahl*
Liebe Grüße von Wili und mir
Das sieht wirklich sehr sehr schön aus. Ein toller Ort, tolle Bilder. Ich hoffe, dass Du Dir die Erholung ein wenig aufbewahren konntest…
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Liebe Sabine, ich versuche und werde mir die Bilder immer wieder anschauen – gerade in stressigen Momenten ;-((((
Ganz liebe Grüße
Eure Wilma & Neele
Was für ein suuuuuuper Urlaub – das freut uns… :-))))
LG Andrea und Linda, die es Wilma natürlich gegönnt hätte, wenn sie für immer hätte am Gardasee bleiben können… chrzchrz
Liebe Andrea, und schnuffige Linda, ja, es war wirklich schön, aber zu kuuuuuurz!!!! Und jetzt sind wir ja schon fast einen Monat wieder da ;-(((((
Gaaanz liebe Grüße von uns <3 <3 <3 <3